Fachberater/in für Internationales Steuerrecht
Für Steuerberater gewinnen Fragen der internationalen Besteuerung zunehmend an Bedeutung, da auch kleine und mittelständische Betriebe immer häufiger grenzüberschreitend tätig sind. Der Bedarf an kompetenten Steuerexperten wächst. Mit dem von der Steuerberaterkammer amtlich verliehenen Titel „Fachberater/-in für Internationales Steuerrecht“ haben Steuerberater die Möglichkeit, auf ihr Spezialgebiet hinzuweisen und sich am Markt zu profilieren. Nutzen auch Sie diese Chance und eröffnen Sie sich neue Geschäftsfelder!
Die Fachberaterlehrgänge werden seit 2008 jährlich durchgeführt. Die Lehrgangsinhalte werden von einem renommierten, hoch qualifizierten Dozententeam vermittelt. Sie werden mit umfangreichen Skripten, Übungsfällen, Präsentationen und Fallstudien optimal auf die Klausuren vorbereitet.
So beurteilten unsere Teilnehmer den Lehrgang:
- „Top! Viel am Gesetz erarbeitet, viele Fälle, viel Praxisbezug.“
- „Theorie und Wissenschaft sehr anschaulich dargestellt und super erklärt, hat Spaß gemacht!“
- „Fallstudien in Gruppen hat total viel gebracht!“
- „Sehr gut aufbereitet, sehr unterhaltsam — perfekte Veranstaltung!“
Unser Lehrgang vermittelt die zum Erwerb des amtlichen Titels "Fachberater/in für Internationales Steuerrecht" nach § 4 Abs. 1 der Fachberaterordnung erforderlichen besonderen theoretischen Kenntnisse (Zertifizierung durch die Steuerberaterkammer Berlin vom 26. Februar 2021).
Lehrgangskonzept:
- 120 Zeitstunden, 3 vierstündige Leistungskontrollen, als Wochenendlehrgang.
- Zur Vorbereitung auf den Lehrgang erhalten Sie von uns ein Einführungsskript.
Teilnehmergebühr:
- 4.100,00 € inkl. ausführlicher Arbeitsunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen
- 250,00 € für die Leistungskontrollen (buchbar nach Beginn des Lehrgangs)
- ./. 200.00 € Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 31. März 2021!
Termine und Inhalte:
27.-29.05.2021
Inhalte: Außensteuerrecht Outbound und Inbound, DBA
04.-06.06.2021
Inhalte: Betriebsstätten und Personengesellschaften im IStR, Außensteuerrecht Abzugsbesteuerung, Europäisches Steuerrecht
24.-26.06.2021
Inhalte: Mitarbeiterentsendung, Fallstudie I zum IStR mit Qualifikationskonflikten, 1. Klausur
01.-03.07.2021
Inhalte: Internationale Erbschaftsteuer, Internationale Steuerplanung, Grundzüge des polnischen Steuerrechts
22.-24.07.2021
Inhalte: Grundzüge des US-amerikanischen Steuerrechts, Fallstudie II zum IStR und zum ausländischen Steuerrecht, 2. Klausur
29.-31.07.2021
Inhalte: Grundzüge des AStG, Transferpricing und Dokumentationspflichten, Verfahrensrecht, Internationale Umwandlungen
05.-07.08.2021
Inhalte: Funktionsverlagerung, Fallstudie III zu internationalen Konzernstrukturierungen, 3. Klausur